Martin Bodo Pruy
Ausbildung |
Universität | Universität Karlsruhe (TH) Diplom Ingenieur Internationales Aufbaustudium an der FHW Pforzheim Diplom Wirtschaftsingenieur, Schwerpunkt Export und Marketing Universität Autonoma Madrid IADE, 1. Trimester MBA |
Schule | Allgemeine Hochschulreife | |
Sprachen | Englisch, Schrift und Sprache Spanisch, Schrift und Sprache Muttersprache deutsch |
|
Kernqualifikationen | Aufbau- und Einführung von Controllingsystemen Erstellen von Marketingstrategien Erkennung und Bewertung von Marktpotentialen Erkennen von Einsparpotentialen (Produkt- oder Dienstleistungs-Palette, Prozessreengineering, Kapazitätsbewertung) |
|
Lehrtätigeit | Dozent für Kosten-Leistungsrechnung, Controlling, Marketing, Logistik | |
andere Fähigkeiten | Coaching (Zusammenführen von zerstrittenen Parteien) Verhandlungsführung (insbes. mit amerikanischen Partnern) Training (Managementtechniken, Moderation) IT Kenntnisse (Aufbau von Datenbanken, Informationssysteme) |
|
Projekte | ||
Workshops für Coaching, Kommunikation und Mitarbeiterführung |
||
Erstellung von des Marketing- und Controllingkonzept der all-rights AG |
||
Produkteinführung Airmaster, Tautoo etc. |
||
Überarbeitung des Materialflusses in der Elektrogeräteproduktion |
||
Interimsmanager für Controlling eines deutsch-amerikanischen Unternehmens (4 GmbHs, 32 Mitarbeiter) |
||
Entwicklung eines Kostenrechnungsmodells für die Leistungsverrechnung einer Infrastruktur Gesellschaft |
||
Schwachstellenanalyse und Neukonzeption der Lagerlogistik eines international tätigen Verlagshauses |
||
Beratung eines mittelständischen Unternehmens der Elektrotechnik in Produktion, Logistik, Kostenanalyse, Neuplanung der Produktion unter Einbindung der Mitarbeiter und des Betriebsrates. Bildung von neuen, produktorientierten Arbeitsgruppen, Führung von zwei REFA-Mitarbeitern, Aufbau einer Arbeitsvorbereitung. |
||
Aufbau eines einheitlichen Controllingsystems nach der Verschmelzung von 4 Gesellschaften im Bereich Mikroelektronik (ca. 10.000 Mitarbeiter) in den Neuen Bundesländern. |
||
Aufbau und Betreuung von 2 Internetfirmen |
||
Aufbau und Geschäftsführung eines international tätigen Gewerbebetriebes (Druckprodukt) |
||
BPR der Supply Chain eines int. "Weiße Waren" Herstellers |

